Ergotherapie in Moers

CE10.Ergotherapie Moers


Willkommen bei CE10.FIT – Ergotherapie, Ihrem Anbieter für professionelle Ergotherapie in Moers. Egal ob Erwachsen oder Kind. Das CE10.FIT ist ihr Ansprechpartner für Ergotherapie.

Ihr Kind hat Schwierigkeiten sich in der Schule zu konzentrieren? Wir helfen durch verschiedene Behandlungsverfahren die Konzentration zu verbessern.

Sie hatten einen Unfall und haben seitdem Schwierigkeiten bei feinmotorischen Tätigkeiten?
Mit Ergotherapie führen wir Sie wieder an gewohnte Bewegungsabläufe heran.

Sie hatten einen Schlaganfall und brauchen Hilfe im Alltag oder haben Defizite in der Beweglichkeit der oberen Extremitäten?
Unser Team unterstützt Sie dabei, die größtmögliche Selbstständigkeit wiederzuerlangen.

„Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, Sie bei der Durchführung für Sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in Ihrem persönlichen Umfeld zu stärken.“

Schau Dir unsere Ergotherapie in 360 ° an!

 

Unsere Therapiearten

Klicke auf die Therapieart, die dich interessiert und lass dir von unseren Therapeuten in einem kurzen Video erklären, worum es um die jeweilige Behandlung geht:

  Sensomotoisch-perzeptive Behandlung

Motorisch-funktionelle Behandlung

Psychisch-funktionelle   Behandlung

Anwendungsbereiche Ergotherapie bei Erwachsenen:

  • Neurologie bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie Schlaganfall, Schädel-
    Hirnverletzungen, Querschnittslähmungen, Multiple Sklerose, Parkinson oder ALS

  • Geriatrie Bei Erkrankungen, die durch den Alterungsprozess bedingt sind, wie z.B. dementielle Erkrankungen (Morbus Alzheimer), vorhandene Grunderkrankungen bei Patienten mit neurologischen Ursachen, degenerative Erkrankungen des Skelettsystems.

  • Orthopädie/Rheumatologie bei Knochenverletzungen, Lähmungen, Amputationen, angeborenen Fehlbildungen und durch Verletzungen/Unfälle hervorgerufene Funktionsstörungen. Entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis (wie Arthrose). Nachbehandlung von Hand-/ Armverletzungen (Narbenbehandlung)

  • Psychiatrie bei psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Störungen, sowie Suchterkrankungen, Depressionen, Schizophrenien etc.

 

Anwendungsbereiche Ergotherapie bei Kindern (Pädiatrie):

  • Autismus

  • ADS/ADHS

  • Lese-/Rechtschreibschwäche

  • Behinderungen

  • Übersteigertes oder geringes Selbstwertgefühl

  • Störungen der Koordination, Motorik, Gleichgewicht

  • Graphomotorische Schwierigkeiten beim Malen oder Schreiben (Stifthaltung und -führung)

  • (globale) Entwicklungsverzögerungen

  • Lernstörungen

 

Unsere kleine „Ergo-Übersicht“ gibt Hinweise darauf, wann Ergotherapie bei Ihrem Kind sinnvoll sein kann:

Zeigt Ihr Kind Auffälligkeiten in den Bereichen:

  • Konzentration

  • Sinneswahrnehmung

  • Handlungsfähigkeit

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Koordination

  • Lernfähigkeit

  • Ausdauer

  • Auditive Wahrnehmung

  • Spielverhalten

  • Motorische Geschicklichkeit

  • Graphomotorik (Malen und Schreiben)

  • Sozialverhalten

  • Selbstständigkeit

  • Aufmerksamkeit

 

Wir haben dein Interesse geweckt?