Rehasport

CE10.Rehabilitationssport


 

Im CE10 wird Rehasport über den Verein für Rehasport und Gesundheitsförderung e.V. (VfRG) angeordnet.

 

Was ist Rehabilitationssport?

Rehabilitationssport (kurz: Rehasport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining in der Gruppe und bietet die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die eigene Gesundheit zu nehmen.

Rehasport ist gesundheitsorientiert und beinhaltet verschiedene Schwerpunkte wie Koordinations-, Kräftigungs- und Ausdauertraining sowie Entspannungs- und Dehnübungen. Zum Einsatz kommen unter anderem Kleingeräte wie Therabänder, Pezzibälle oder Stepper.

Ziele des Rehasports sind die nachhaltige Förderung der Gesundheit durch ein Gesundheitstraining in der Gruppe, die Freude an Bewegung, Stärkung des Selbstbewusstseins, soziales Miteinander und Austausch der Rehasportler/-innen, sowie die Hilfe zur Selbsthilfe und Stärkung der Eigenverantwortlichkeit für die eigene Gesundheit.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

 

  • Dauer einer Übungseinheit: 45 Minuten

  • Größe der Gruppe: maximal 15 Teilnehmer

  • Übungsleitung: qualifizierte Kursleiter mit gültiger Rehasport-B-Lizenz

  • Kosten: vollständige Übernahme durch Krankenkasse/Rentenversicherung

  • Zeitraum: im Regelfall werden 50 Einheiten in 18 Monaten verordnet

 

 

In 4 einfachen Schritten zum Rehasport:

  1. Ihr Arzt verordnet Ihnen Rehasport und füllt das Muster 56 (Antrag auf Kostenübernahme) aus.

  2. Sie schicken den Antrag auf Kostenübernahme an Ihren Kostenträger (Krankenkasse/Rentenversicherung). Der Antrag wird geprüft und idealerweise genehmigt. Ihr Kostenträger teilt Ihnen nach erfolgreicher Prüfung die Kostenübernahme schriftlich mit.

  3. Sie vereinbaren ein Rehasport-Beratungsgespräch im CE10. Bei dieser Beratung erhalten Sie wichtige, organisatorische Informationen zum Ablauf des Rehasports und bekommen Ihren Kursplatz zugeteilt.

JETZT REHASPORT-BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN!

  1. Die für Sie kostenlose Teilnahme am Rehasport kann beginnen!

Rehasportkursplan

Hinweis: Neben dem klassischen Rehasport (Orthopädie) bieten wir zusätzlich Hockergymnastik (Rehasport für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit) und Damengymnastik (reine Frauengruppen) an.